Die Darmgesundheit ist das Fundament unserer ganzheitlichen Gesundheit. Und tatsächlich lassen sich aus einer Stuhluntersuchung viele interessante Informationen zu unserem Darm gewinnen. Das macht nicht nur bei Darmbeschwerden oder zur Darmkrebsvorsorge Sinn, sondern gerade auch bei Erkrankungen der allergischen Formenkreise, wie zum Beispiel der Neurodermitis, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Asthma bronchiale und anderen allergischen und auch entzündlichen Erkrankungen.
Bei so viele ÄrztInnen beschränkt sich die Stuhldiagnostik auf die Suche nach Blut im Stuhl, nach Durchfall-Erregern und Parasiten. Das sind ohne Frage sehr hilfreiche Parameter. Doch bei den o. g. Erkrankungen helfen diese Analysen nicht wirklich weiter. Da interessiert vielmehr der Zustand der Darmschutzbarriere. Diese lässt sich unter anderem über die Untersuchung der Darmflora sowie der Analyse von Schleimhaut-, Verdauungs- und Immunmarkern im Stuhl überprüfen.
Aufzeichnung "Darmtherapie - das
Fundament deiner Darmgesundheit"